Adolph Menzel: "Ich fahre mit einem Gegenstand in die Tiefe"
Jörg Probst
inkl. Mwst. & inkl. Versandkosten in Deutschland
Art.-Nr.: FIBU10038
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage***
Jörg Probst
inkl. Mwst. & inkl. Versandkosten in Deutschland
Art.-Nr.: FIBU10038
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage***
Beschreibung
Als Beobachter ist der Meisterzeichner Adolph Menzel (1815-1905) in die Kunstgeschichte eingegangen. Vor allem seine Skizzenbücher bezeugen einen immer wachen Blick und eine äußerst bewegliche Hand. Für seine Aufzeichnungen der Lebenswelt verfügte Menzel über sehr unterschiedliche Beobachtungstechniken. Als Fixierungen von erinnerungswürdigen Momenten sind die Skizzenbücher zugleich die Verkörperung von Menzels Gedächtnis. Daher sind die Divergenzen und inneren Wandlungen seiner Zeichenkunst auch Wandlungen seiner Erinnerungs- und Gedächtnisarbeit. Dieser Bild- und Ideengeschichte der Erinnerung als Bildpraxis bei Adolph Menzel geht der Text nach.
Dr. Jörg Probst leitet seit 2010 die interdisziplinäre Forschungs- und Lehrplattform Portal Ideengeschichte an der Philipps-Universität Marburg. Mit einem Forschungsschwerpunkt auf politischer Ikonologie, ästhetischer Politik, wissenschaftlicher Graphik und Zeichnung nähert er sich der Ideengeschichte als Politikwissenschaftler und Kunsthistoriker.
Facts
Schlagworte
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.