Josef Grassi
Geboren am 22. April 1757 in Wien; bereits mit 11 Jahren an die Akademie in Wien aufgenommen; erlangte schnell als Porträtmaler hohes Ansehen beim Wiener Adel; 1791 Übersiedlung nach Warschau; 1795 wieder zurück in Wien; es folgen zahlreiche Reisen; 1799 wird Grassi Professor für Poträtmalerei an der Dresdner Akademie; 1808-10 in Rom; 1816-21 erneut in Rom; er gehörte zu den wichtigen Porträtmalern gegen Ende des 18. Jahrhunderts, der sich meist an englischen Vorbildern orientierte; verstorben 7./8. Januar 1838 in Dresden.