Friedrich Loos

Geboren am 29. Oktober 1797 in Graz; 1816-21 Besuch der Wiener Akademie der bildenden Künste; es folgen erste druckgraphische Versuche; auf Anregung Johann Nepomuk Schödlbegers erste Arbeiten in Öl; 1825/26 lebt Loos in Leipzig bei der Familie Speck von Sternburg; nach seiner Rückkehr nach Wien zahlreiche Erfolge als Landschaftsmaler; 1835 Umzug nach Wien; Loos beteiligt sich regelmäßig an den Akademieausstellungen; 1842-56 in Klosterneuburg ansässig; 1846-52 Aufenthalt in Rom und Entstehung des bedeutenden Rom-Panoramas, das in zahlreichen Städten europaweit gezeigt wird; 1853-55 in Bremen, danach lebenslang in Kiel ansässig; 1856 Malerreise nach Norwegen; danach zahlreiche Reisen in Deutschland; verstorben am 9. Mai 1890 in Kiel.