Friedrich Voltz
Geboren am 31. Oktober 1817 in Nördlingen als Sohn des Malers Johann Michael Voltz; 1834 Eintritt in die Münchner Akademie; 1834 und 1835 Reisen nach Italien; 1836 Reise nach Holland und Belgien; radiert 1852 sämtliche mitteleuropäischen Rinderrassen im Auftrag der königlichen Württembergischen Zentralstelle für Landwirtschaft in Cannstadt; ab den 1840er Jahren Bekanntschaft und gemeinsame Arbeit mit Carl Spitzweg und Eduard Schleich d.Ä.; gemeinsame Reisen nach Italien 1858 und 1862; Ernennung zum königlichen Professor durch Ludwig II. 1867; Ernennung zum wirklichen Mitglied der Akademie in Berlin (1869) und Wien (1870); mit Schleich d.Ä. 1871 letztmalig in Oberitalien; gestorben am 25. Juni 1886 in München.