Eduard von Gebhardt

  • 1838    13. Juni. Geboren im Pastorat St. Johannis in Jerven / Estland (nach westlicher Zeitrechnung)

  • 1855    Ende der Schulausbildung wegen der englischen Blockade Revals im Krimkrieg

  • 1855-1857       Ausbildung an der Akademie St. Petersburg u.a. bei Alexander A. Iwanow

  • 1857-1858       Akademie Düsseldorf und Studienreisen insbesondere nach Holland und Belgien

  • 1858–60       Akademie Karlsruhe, Studium der Porträtmalerei bei Ludwig des Coudres

  • 1860       Rückkehr nach Düsseldorf, weiteres Studium an der privaten Kunstschule von Wilhelm Sohn

  • 1866–1924       Mitglied im Künstlerverein Malkasten

  • 1872       Heirat mit Klara Jungnick

  • 1874–1912       Professur an der Kunstakademie Düsseldorf

  • 1883       Erste Studienreise nach Italien

  • 1884–1891       Konzeption und Ausführung der Wandgemälde im Kloster Loccum

  • 1885–1911       Mitglied der Preußischen Landeskunstkommission

  • 1890       Preußischer Orden Pour le merité; weitere Orden und zwei Ehrendoktorwürden folgen

  • 1897       Tod der Gemahlin Klara

  • 1899–1906       Ausmalung der Friedenskirche in Düsseldorf

  • 03.02.1925       Gestorben in Düsseldorf

  • Retrospektive Ausstellungen
  • 1925 Gedächtnisausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf
  • 1938 Retrospektive im Kunstgebäude Reval / Tallinn