
Frühlingslandschaft
inkl. Mwst. & inkl. Versandkosten
Art.-Nr.: EdStepp/A 31
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage***
- Technik: Federzeichnung und Aquarell auf Papier
- unten links monogrammiert und datiert: "Ed. St. 7. 6. 1917."
- Zustand: Sehr guter Zustand. Im Rand minimal fleckig.
- Größe: 16,7 x 20,1 cm
- Epoche: Moderne
- Jahr: 1917
Über den Künstler
Der Landschaftsmaler Edmund Steppes (1873-1968) gilt als wichtiger Vertreter deutscher Kunst im frühen 20. Jahrhundert. Auch wenn er sich selbst auf die altdeutschen und altniederländischen Künstler des späten Mittelalters berief und einem eher konservativen künstlerischen Vorbild folgte, zeigen sich seine Gemälde doch innovativ und vielseitig. Als Einblick in den Arbeitsprozess des Künstlers, mit besonderem Schwerpunkt auf der Ideenfindung und dem Studium von Natur und Landschaftsräumen, zeigt unsere Ausstellung eine Sammlung von Zeichnungen und Aquarellen, die vornehmlich um 1920 entstanden sind. In diesen Zeitraum fällt sein intensives Studium der alten Meister und die Beschäftigung mit dem Medium der Zeichnung, was ihn zu ungewöhnlichen Bildlösungen befähigte, die er mit großer Freude am Experiment immer weiter ausgestaltete. In ihnen verknüpfen sich Tradition und Moderne auf das Glücklichste.