
Heraion und Tempel des Poseidon in Paestum
3.300,00 € *
inkl. Mwst. & inkl. Versandkosten
Art.-Nr.: CaGoet/Z 9
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage***
Carl Wilhelm Götzloff gehörte zu den wenigen Schülern Caspar David Friedrichs. Auch wenn über... mehr
Heraion und Tempel des Poseidon in Paestum
- Technik: Bleistift auf Papier
- in Bleistift unten rechts bezeichnet: "Pästum"
- Zustand: Guter, restaurierter Zustand.
- Größe: 36 x 50 cm (Darstellung)
- Verso: Landschaftsskizze in Bleistift
- Epoche: Romantik
- Jahr: um 1831
Carl Wilhelm Götzloff gehörte zu den wenigen Schülern Caspar David Friedrichs. Auch wenn über dessen Lehrtätigkeit wenig bekannt ist, so wird Götzloff von ihm jene Präzision im Ausdruck erlernt haben, die seine späteren Italienbilder, mit denen er so berühmt werden sollte, prägten. Allerdings folgte er nicht dem Beispiel seines Lehrers und blieb in heimatlichen Gefilden, sondern lebte ab 1825 in Neapel und widmete sich ganz dem südlichen Licht und Leben. Sizilien bereiste er nachweislich 1824 und 1831. Die Ansicht von Paestum gibt die beiden Tempel detailliert und ohne romantische Überhöhung wieder. Jede Säule wird präzise erfasst und die Tempel erscheinen in ihrer monumentalen Erhabenheit ohne jegliche Einbettung oder Abschwächung. Die zeitlose Gültigkeit der architektonischen Form steht hier im Zentrum und gerade aus dieser Zeitlosigkeit speist sich ihre ästhetische Kraft.
Das könnte Sie auch interessieren
Zuletzt angesehen