Peter Engel - Pralle Bilder
H. W. Fichter Kunsthandel
inkl. Mwst. & inkl. Versandkosten in Deutschland
Art.-Nr.: 9783943856705
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage***
Peter Engels Werk, eine wichtige aber bisher wenig beachtete Position in der deutschen Nachkriegskunst, geht gezielt und kritisch gesellschaftsrelevanten Themen nach. Fixstern in diesem Bildkosmos ist dabei der Konsum, besonders in Form von Lebensmitteln. Hier erkennt Engel, analog zu amerikanischen Popart-Künstlern und ausgehend von einer Prägung durch englische Künstler wie David Hockney, eine Form der überbordenden Dekadenz und durchleuchtet in seinen großformatigen Zeichnungen und Gemälden die zeitgenössische Gesellschaft. Dabei manifestieren sich in seinen Arbeiten, die sich bewusst an der Stilllebenmalerei vergangener Jahrhunderte orientieren, eine Gesellschafts- und Konsumkritik im überbordenden Aufeinanderschichten, bis sich in diesem „Mehr“ das Einzelne zur Unkenntlichkeit verändert. So mutieren zügellos gestapelte Lebensmittel zu Landschaften, erotischen Fantasien oder abstrakten Gebilden. In diesen „prallen“ Bildern schwingt das Frivole, das Zügellose, das Barocke jener Zeit mit, das er einer entfesselten Gesellschaft entgegen hält. Parallel dazu entstehen intime Porträts von Künstlerfreunden, die immer wieder das emotionale Straucheln in dieser Welt hervorbringen.
Dieser Katalog stellt die erste umfassende Beschäftigung mit dem Werk Peter Engels dar und verdeutlicht anhand von zahlreichen Gemälden, Zeichnungen und Druckgraphiken sein vielschichtiges und tiefgründiges Werk, das als wichtige Bereicherung der Nachkriegskunst gesehen werden muss.
Facts
- ausführlicher kunsthistorischer Text von Dr. Ulrich Pfarr
- Katalog zur Ausstellung in der Galerie Fichter (9.11. - 15.12.2018)
- Frankfurt am Main 2018
- Paperback
- 64 Seiten mit 51 Abbildungen
- 32 x 21 cm; 430 Gramm
- ISBN: 978-3-943856-70-5
Schlagworte