Moritz von Schwind. Als Zeichner
Mit sicherer Linie, erzählerischer Tiefe und poetischer Vorstellungskraft schuf Moritz von Schwind (1804–1871) Kompositionen voller Charakter und Gefühl. Der in Wien geborene Künstler erlangte in Deutschland große Anerkennung und thematisierte in seinen Arbeiten unter anderem altdeutsche und klassische Stoffe. Seine monumentalen Wandmalereien in München, Karlsruhe, der Wartburg und im Wiener Opernhaus gehören zu den bedeutendsten ihrer Zeit – und faszinieren bis heute durch ihre figürliche Ausdruckskraft.
In unserem neuen Kunstkatalog würdigt der Kunsthistoriker Dr. Ulrich Pfarr die stilistische Vielfalt und schöpferische Innovationskraft Schwinds. Der reich bebilderte Band stellt ausgewählte Zeichnungen vor – die wir hier zum Verkauf anbieten – und kontextualisiert diese in einem kunsthistorischen Dialog mit dem expressiven Werk seines französischen Zeitgenossen Eugène Delacroix (1798–1863).
Zur Online-Ausstellung:
Trailer
Mit unserem stimmungsvollen Trailer tauchen Sie visuell und klanglich in Schwinds zeichnerische Welt ein.
Kunstwerke
angegebenen Zeit, keine Kopien oder
Reproduktionen!
spezielles Klapp-Passepartout aus Karton nach
Museumsstandard geschützt!
Monats kostenlos zurückgeben!
werden innerhalb von einem Tag nach Ihrer
Bestellung verschickt"!